Sie sind hier: Startseite > Projekte – Unser Beitrag Klimatag 2024

Übersicht unserer Unterrichtsprojekte

BItte wählen Sie eines der Projektseiten aus:

Erich-Kästner-Projekt Deutsch Klasse 8

Unsere Schüler/Innen beschäftigen sich in der Klassenstufe 8 im Fach Deutsch intensiv mit dem Schriftsteller Erich Kästner, der auch viele Jahre seines Lebens in Berlin lebte. Die Klassen begeben sich an einem Tag auf die Spuren von Kästner und bearbeiten dabei ein Leporello. Dieses Faltheft wird gemeinsam im Unterricht zusammengefügt und beim Stadtgang ausgefüllt. Vom Potsdamer Platz über das ehemalige Druckerviertel bis zum Bebel-Platz finden die Schüler/Innen Spuren Kästners. Im Unterricht suchen sie sich ein Kinderbuch ihrer Wahl zum Lesen aus und bearbeiten nach ihren Interessen und Neigungen eine kognitive Landkarte. Höhepunkt ist das Vorlesen verschiedener ausgesuchter Textstellen und das Präsentieren der fertigen Arbeiten.

Start
eb9bba_752d98d9a067431c85abd9e8d6f5c78b~mv2_d_3449_2021_s_2
eb9bba_1662e33d9d6643fc8d8a96774cb6fedc~mv2_d_3001_1954_s_2
eb9bba_8038442848da4cf6ad07657d012b0bb6~mv2_d_2703_1908_s_2
eb9bba_ac3fabb181664d22a43870c05432c1ae~mv2_d_3483_1788_s_2
eb9bba_b22c4a30830b4dd4a96dfbdc927962f6~mv2_d_1239_2204_s_2
eb9bba_c85c628b99844ad8afc5fa20d4ac2e80~mv2_d_3920_2204_s_2
eb9bba_d42e3209f47c40daa19e1f3e1e89e001~mv2_d_2325_2204_s_2
eb9bba_d3713876a1ba4223b3fe9853592c12a8~mv2_d_3066_1724_s_2
eb9bba_df18887000ff49ad8e9dbdad01d2a763~mv2_d_2357_2130_s_2
Wald in der Box

Der NaWiC-Kurs von Frau Klaucke beschäftigte sich in Klasse 7 ausführlich mit dem Thema „Wald“, wozu bspw. auch eine Exkursion zum Lehrkabinett Teufelssee gehörte. Die Waldbox war eine handlungsorientierte Aufgabe, um Erlerntes zu festigen und zu vertiefen. In kleinen Präsentationen wurden die „Wäldchen“ vorgestellt.

Start
eb9bba_8a02f7daaefe4a2e85f467a0f60d5372~mv2_d_2283_1683_s_2
eb9bba_54f0a6a2abe14c9188ecb4a27a521ba2~mv2_d_1891_1918_s_2
Mind Maps im Englisch (Cambridge) Kurs

Eine Mind-Map (englisch mind map; auch: Gedanken[land]karte, Gedächtnis[land]karte) ist eine Technik, die man z. B. zum Erschließen und visuellen Darstellen eines Themengebietes, zum Planen oder für Mitschriften nutzen kann. Hierbei sollen sich Gedanken frei entfalten und neu erlernte Wörter in eine bestimmte Kategorie eingeordnet werden. Die Mind-Map soll beim Lernen und Wiederholen die Gedanken unterstützen und optisch darstellen. Sie wird sehr häufig im Englisch-Unterricht genutzt.

Start
eb9bba_0b2e161d6b9e4f3eaadeceb60b8f101c~mv2_d_2576_1892_s_2
eb9bba_3a969e30a6a34ff982912d26ab2aadb2~mv2_d_2610_1941_s_2
eb9bba_19a05368d70e4a559ca18f40a4230283~mv2_d_2342_1703_s_2
eb9bba_63a83f2c0d0c4cfb93d42e3cd2612a9f~mv2_d_2641_1920_s_2
eb9bba_80f792211d6b42a5aec1536cb7ad1322~mv2_d_2933_2108_s_2
eb9bba_97fce2c4435748b084e305067674533f~mv2_d_2646_1866_s_2
eb9bba_34132df680bb41bfa998b8ea9232dd42~mv2_d_2631_1945_s_2
eb9bba_23520930379040c49ccb65ee0fa46b2d~mv2_d_2972_2116_s_2
eb9bba_ab1955b26f5f4f208669d1cf26d45471~mv2_d_3235_2204_s_2
eb9bba_b45040cb83b7463ea7ba8715be3d08b4~mv2_d_3110_2172_s_2
eb9bba_befc719be4a24904a1d4612c07c63029~mv2_d_2668_1997_s_2
eb9bba_c0d1e1ba69f542c4babf0046fb274f18~mv2_d_3167_2204_s_2
eb9bba_c1d80dea41eb431283a5099ad4e9db58~mv2_d_2674_1982_s_2
eb9bba_e9fe9b540845458f8c3e747bfa2f2346~mv2_d_2582_1866_s_2
eb9bba_ed6d30868b434fc3bfdb1f0387feab66~mv2_d_2991_2204_s_2
Deutsch-Musisch-Künstlerischer Kurs Klasse 10.3

Handlettering zum Poetry Slam

Textcollagen zum Poetry Slam

Start
eb9bba_2ef101f7d6194e88b50a8e4e534282d9~mv2
eb9bba_8d5959ceb4694bbbbdfd8fe9718cfe77~mv2
eb9bba_35c8a0499b2040bb9426380f1c5336e4~mv2
eb9bba_c8cae54ffa8d4b5bae23aa3b8ea504ca~mv2
eb9bba_caeae12d46644a19bdf06e5dd25c1560~mv2
eb9bba_e135b5b47b3e4a54963ca7440365f743~mv2
eb9bba_e663107351f84f1397d2126b30854445~mv2
Sketchnotes im Fach Geschichte Klasse 10
Start
eb9bba_0ffcfd644e384c11ad958f9c6b4fa906~mv2
eb9bba_09e0ceaf64644db597e9421d44b4eca1~mv2
eb9bba_340a328302a7410eb7eb6bbd87f4061d~mv2
eb9bba_374a56dd6f034a0ab70b268d022c51c9~mv2
eb9bba_e59bab85f47b4ff8a98ea81df7c9cf00~mv2
Lernvideos in Deutsch Klasse 10

Die Schüler/Innen aller Jahrgänge nutzen immer mehr verschiedene Lernvideos, um sich mit dem Stoff aus dem Unterricht noch intensiver zu befassen. Warum also nicht selbst Lernvideos erstellen? Eine unserer 10. Klassen hat genau das getan. Als Vorbereitung auf die schriftliche Deutschprüfung haben sie in unterschiedlichen Gruppen verschiedene Themen aufbereitet und gestaltet. Neben dem Spaß beim Erstellen der Videos konnten bei der „Uraufführung“ den anderen das Wiederholen, Verstehen von Zusammenhängen anschaulich und leichter gemacht werden.

Auch eine 9. Klasse hat zum Thema „Fremdwörter in der deutschen Sprache“ einen eigenen Schwerpunkt untersucht und so beispielsweise zu den englischen Fremdwörtern im Deutschen kurze Lernvideos produziert.

Weitere Projekte aus dem Schulleben
Unser Beitrag Klimatag 2024

Am 18.Oktober fand an der Hans-Grade-Schule der Aktionstag „Klima Welt“ statt. Jede Klasse hat sich vorab ein Projekt überlegt, welches im weitesten Sinne mit dieser Thematik zu tun hatte. In den folgenden Folien werden die einzelnen Klassenprojekte kurz vorgestellt. Insgesamt war es ein lehrreicher und spannender Tag für die Schulgemeinschaft, den wir sicher in ähnlicher Form wiederholen werden.

Klimatag 2024

(c) Hans-Grade-Schule • Powered by CMSimple_XHLoginTemplate-Idee von lck